Liebe Freunde im Internet! Wie geht es euch dort? Wo ist eure liebste Ecke? Spiegel Online? Die ARD Mediathek mit den ganzen Verbotene Liebe-Folgen? Reddit?
Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, als man sich auf ICQ Webseiten zuschickte, so mit http Doppelpunkt und Doppelslash? Macht heute niemand mehr, weil niemand mehr fürs Internet Zeit hat.
Das macht mich traurig.
Manchmal lege ich dann Radiohead auf, steige auf Google Streetview in mein Auto in London und fahre die Finchley Road von Golders Green runter bis zum Regent’s Park. Dafür brauche ich bei wenig Verkehr fast zwei Stunden, wenn ich mich beeile und über jede rote Ampel bretter auch nur 30 Minuten. Ist komischerweise noch nie etwas passiert, obwohl ich wirklich wie eine gesengte Sau rase.
Danach geht’s mir besser.
Und ja, ich bin auch schon bei Konrad vorbeigefahren, in Harvestehude. Ist schön, und bald werde ich ihn dort auch als Mensch treffen und nicht bloß als Pfeiltaste oder Mauszeiger.
Denn das Welcome Dinner war ein voller Erfolg – leck mich am Arsch!
Auch dank einer überzeugenden Bettina Wrage und eiser durchhaltenden Komparsen.
Bis zum Ende glaubte Konrad, das Hamburg Welcome Center hätte mich als Unterhalter gebucht, um bei Dinnern dieser Art zu performen. Deshalb hielt er es auch für einen Witz, als ich die Nachricht überbrachte, Michael Staade wäre letzte Woche von einem LKW totgefahren worden.
In Wahrheit habe ich ihn tatsächlich totgefahren. Denn ich war es, der bei Google Streetview im LKW saß und ihn nach Feierabend am Rathaus „abfing“, in der Rathausstrahahahaße.
Genug gelabert.
Viel Spaß mit dem Welcome Dinner.
Euer Senator,
Meter Mütze